
Kinder- & Jugendreferat
Rathaus Waldshut, Kaiserstr. 28
79761 Waldshut-Tiengen
Tel. +49 7751 833-141,
Fax +49 7751 833-129
E-Mail: info@wtjugend.de
Fragen an die Spiel-Experten:
– Welches ist der schönste Spielplatz in Tiengen?
– Wo kann mann sich am besten mit Freunden treffen?
– Was kann man in Tiengen an einem Ferientag alles machen?
Vielleicht findest Du ja Deinen Lieblingsplatz auf dem neuen Kinderstadtplan. Vielleicht vermisst Du ihn auch oder hast eine Idee, was es noch geben sollte in Deinem Tiengen. Uns vom Kinder- & Jugendreferat interessieren eure Ideen und eure Antworten.
Warum?
Weil wir zusammen mit Anderen in der Stadtverwaltung eure Spielmöglichkeiten immer weiter verbessern wollenund dabei euch Kinder als Experten brauchen! Deshalb: Schicke uns, am besten per E-Mail, Deine Antworten auf die Fragen oben oder auch weitere Ideen & Anregungen an: info@wtjugend.de
Hans-Thoma-Schule
Breitenfelder Str. 20, E-Mail: hts.wt-t@t-online.de, F 2
– Grund- und Werkrealschule, Tel. +49 7741 833-571
– Grundschulförderklasse, Tel. +49 7741 833-576
– Hort des DRK, Tel. +49 7741 6 27 72
Johann-Peter-Hebel-Schule
Grundschule
Schulstr. 1, D 3
Tel. +49 7741 833-561, E-Mail: hebelschule.tiengen@t-online.de
Schulzentrum Sudetenstraße, D/E 3
Realschule Tiengen
Sudetenstr. 9,
Tel. +49 7741 833-551,
E-Mail: realschule@rs-tiengen.de
Klettgau-Gymnasium
Sudetenstr. 1,
Tel. +49 7741 833-531,
E-Mail: dir@kgt.de

Langensteinschule
Wutachstr. 12, E-Mail: LangensteinSchule@t-online.de
– Förderschule für Lernbehinderte, Tel. +49 7741 920010
– Sprachheilschule, Tel. +49 7741 920040
Carl-Heinrich-Rösch-Schule
Förderschule für geistig Behinderte,
Wutachstr. 14, Tel. +49 7741 920020,
E-Mail: verwaltung@chr.wt.schule.bwl.de
Wutachschule
Schule für Körperbehinderte,
Sudetenstr. 13-15, Tel. +49 7741 920030,
E-Mail: Wutach-Schule@t-online.de
Evangelischer
Kindergarten Tiengen
Schwarzenbergstr. 2,
Tel. +49 7741 1420, D 2
Katholischer
Kindergarten St. Joseph
Seilerbergweg 5,
Tel. +49 7741 4225, E 2
Kindergarten „Schwalbennest“
Alpenblickstr. 50,
Tel. +49 7741 4997, F 1
Städtischer Kindergarten Breitestraße
Breitestr. 7, Tel. +49 7741 833-575, D 3
Städtischer Kindergarten &-tagesstätte Zeppelinstraße
Zeppelinstr. 8, Tel. +49 7741 833-510, F 2
Städtischer Kindergarten Rappelkiste
Allmendweg 8, Tel. +49 7741 833-513, G 2
Städtische Kinderkrippe Trottengasse
Trottengasse 7, Tel. +49 7741 833-590, E 2
Schulkindergärten
Carl-Heinrich-Rösch-Schule Tiengen
Schulkindergarten für geistig behinderte Kinder
Wutachstr. 14, Tel. +49 7741 920050, Fax +49 7741 920029, E 3
Wutachschule Tiengen
Schulkindergarten für körperbehinderte Kinder
Sudetenstr. 13-15, Tel. +49 7741 920051, Fax +49 7741 920060, D 3

Stadtbücherei Tiengen
Hauptstr. 16, Tel. +49 7741 833-516, E 6
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Musikschule Südschwarzwald
Bahnhofstr. 13, Tel. +49 7741 833-584, E-Mail: sekretariat@musikschule-suedschwarzwald.de
Städtische Volkshochschule
Geschäftsstelle Tiengen, Sudetenstr. 1
(im Klettgau-Gymnasium),
Tel. +49 7741 833-545,
E-Mail: vhs-tiengen@waldshut-tiengen.de
Klettgau-Museum im Schloß
Öffnungszeiten (April – Oktober):
Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Das Museum besitzt eine heimatkundliche Sammlung mit archäologischen Fundstücken von Grabungen im Klettgau.
Freibad Tiengen
Badstr. 36, Tel. +49 7741 833-507, C 3
Öffnungszeiten
(Mai- September):
Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Jugendzentrum
Breitenfelder Str., Tel. +49 7741 833-520, G 2
Reithalle Tiengen
Berliner Str. 10, Tel. +49 7741 5577, E/F 3
Die Telefonvorwahl von Tiengen lautet: 0 77 41
Die Postleitzahl lautet: 79761
Rathaus Tiengen
Hauptstr. 34, Tel. +49 7741 833-0, E 2
Polizeidirektion
Ostpreußenstr. 22, Tel. +49 7741 83160, E 3
Kinder- und Jugendtelefon:
NummergegenKummer:
+49 0800 1110333 (kostenlos)
Elterntelefon:
NummergegenKummer:
+49 0800 1110550 (kostenlos)
Vereine
Eine Übersicht über die Vereine findest du auf der städtischen Homepage.
Bitte auf diesen LINK klicken.

Die Neuauflage des KOBRA-Kinderstadtplans für Tiengen enthält Dank euch viele interessante Informationen und tolle von euch gemalte Bilder. Vielen Dank, dass ihr so toll mitgemacht habt! Da ein solcher Plan aber nicht ohne Geld gemacht werden kann, gilt unser besonderer Dank den Sponsoren, ohne deren Hilfe es den neuen Kinderstadtplan Tiengen heute nicht gäbe!
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Eurem KOBRA-Kinderstadtplan Tiengen!
Euer KOBRA-Beratungszenrum
>> zurück zur Startseite Kinderstadtplan Tiengen>>
© 2014 KOBRA-Beratungszentrum