Jugendamt
Jugendamtsleiter: Claus Eisenstein
Friedrich-Ebert-Str. 3, Tel. +49 6341 13-5100
Wenn es um die Sache von Kindern und Jugendlichen geht, dann könnt ihr euch an das Jugendamt wenden. Die Mitarbeiter/innen des Jugendamts sind immer für eure Fragen da.
Jugendförderung
Ansprechpartner: Arno Schönhöfer
Waffenstr. 5, Tel. +49 6341 13-5170
Bei der Jugendförderung erfahrt ihr auch, was in Landau für Kinder alles los ist.
Und ihr könnt bei ihr in den Ferien den Ferienpass erhalten (ab 6 Jahre).
Der Ferienpass ermöglicht euch in den Sommerferien ein großes Erlebnis- und Freizeitprogramm.
Ebenso gibt es in den Ferien immer eine Freizeitbetreuung und mehrere Ferienwochen zu verschiedenen Themen.
Der Familienpass ermöglicht viele Vergünstigungen.
Auch das Landauer Spielmobil ist bei der Jugendförderung für Vereine und Stadtteilarbeit auszuleihen.
Jedes 1. Wochenende im Juni ist Kindertag in der ganzen Innenstadt.
Am 20. September feiern wir immer den Weltkindertag auf dem Danziger Platz.
Haus der Jugend
Waffenstr. 5, Tel. +49 6341 135171
Jugendtreff Horst
Danziger Platz 13-15, Tel. +49 6341 520728
Jugendtreff Agora St. Albert
Drachenfeldstr. 2c, Tel. +49 6341 32976
Jugendtreff Kellertreff (Stiftskirche)
Stiftsplatz 7, Tel. +49 6341 922251
Jugendtreff St. Elisabeth
Helmbachstr. 158, Tel. +49 6341 50580
Jugendtreff Wollmesheim
Protestantisches Pfarramt Mörzheim,
Herrengasse 3, Tel. +49 6341 30476
Jugendtreff Mörzheim
Alte Schule Mörzheim, Tel. +49 6341 33408

Katholische Kindertagesstätte
St. Georg Arzheim
Arzheimer Hauptstr. 111, Tel. +49 6341 689573
Katholische Kindertagesstätte Christ König
Heinrich-Jakob-Fried-Str. 1, Tel. +49 6341 20715
Katholische Kindertagesstätte
St. Pirmin Godramstein
Elisabethenstr. 16, Tel. +49 6341 960026
Katholische Kindertagesstätte
St. Martin Mörlheim
Mörlheimer Hauptstr. 78, Tel. +49 6341 53300
Katholische Kindertagesstätte St. Albert
Drachenfelsstr. 2a, Tel. +49 6341 31806
Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth
Helmbachstr. 158, Tel. +49 6341 52683
Katholische Kinderkindertagesstätte Queichheim
Queichheimer Hauptstr. 44,
Tel. +49 6341 53602
Katholische Kindertagesstätte St. Maria
Karl-Sauer-Str. 9, Tel. +49 6341 85606
Katholische Schülertagesstätte – Hort
Nordring 6, Tel. +49 6341 82052
Kinderhort an der Grundschule Süd
Raimund-Huber-Str. 14, Tel. +49 6341 945167
Kindertagesstätte Im Lazarettgarten
Lazarettgarten 12, Tel. +49 6341 944300
Protestantische Kindertagesstätte Dammheim
Schulstr. 2, Tel. +49 6341 53460
Protestantische Kindertagesstätte Godramstein
An den Ostergärten 2, Tel. +49 6341 61420
Protestantische Kindertagesstätte Johanneskirchengemeinde
Schlesierstr. 1, Tel. +49 6341 52928
Protestantische Kindertagesstätte Schützenhof
Nußdorfer Weg 11a, Tel. +49 6341 63166
Protestantische Kindertagesstätte “Horsthüpfer”
Dresdener Str. 109, Tel. +49 6341 50704
Protestantischer Kindergarten „Siedlernest“ Matthäuskirchengemeinde
Drachenfelsstr. 1a, Tel. +49 6341 930284
Protestantische Kindertagesstätte Nordring
Nordring 6, Tel. +49 6341 91720
Protestantische Kindertagesstätte „Spatzennest“ Nußdorf
Geißelgasse 15, Tel. +49 6341 60466
Protestantische Kinderkindertagesstätte „Froschteich“ Queichheim
Queichheimer Hauptstr. 81,
Tel. +49 6341 51901
Protestantische Kindertagesstätte „Zaubernuss“ Wollmesheim
Johannes-Hoffmann-Str. 33,
Tel. +49 6341 32345
Protestantische Kindertagesstätte „Wildtulpe“ Mörzheim
Johann-Thomas-Schley-Str. 7,
Tel. +49 6341 945883
Protestantische Kindertagesstätte Langstraße
Langstr. 9, Tel. +49 6341 83533
Protestantischer Kindertagesstätte
„Haus für Kinder“
Beethovenstr. 9a, Tel. +49 6341 89258
Kommunale Kindertagesstätte Villa Mahla
Marienring 8, Tel. +49 6341 13-9400
Kommunale Kindertagesstätte „Wilde 13“
Cornichonstr. 14, Tel. +49 6341 13-9410
Spiel- und Lernstube Eutzinger Straße
Eutzinger Str. 22, Tel. +49 6341 84767
Kindertagesstätte Villa Unibunt
Fortstr. 7a, Tel. +49 6341 28035201
Integrative Kindertagesstätte “Löwenzahn”
Münchener Str. 9, Tel. +49 6341 53770
Integrative Kindertagesstätte
St. Laurentius und Paulus
Queichheimer Hauptstr. 235,
Tel. +49 6341 599130
Montessori Kinderhaus
Luise-Harteneck-Str. 13, Tel. +49 6341 9947823
Waldorf-Kindergarten
Dörrenbergstr. 3, Tel. +49 6341 945334
Horstringschule
Helmbachstr. 100, Tel. +49 6341 50514
Pestalozzischule
Langstr. 9a, Tel. +49 6341 134462
Thomas-Nast-Schule
Albrecht-Dürer-Str. 3, Tel. +49 6341 134492
Wollmesheimer Höhe
Barbarossastr. 4, Tel. +49 6341 134472
Arzheim
Arzheimer Hauptstr. 84, Tel. +49 6341 31280
Dammheim
Bornheimer Str. 22, Tel. +49 6341 51436
Godramstein
Godramsteiner Hauptstr. 94,
Tel. +49 6341 134431
Nußdorf
Kirchstr. 34, Tel. +49 6341 134452
Michael-Ende-Grundschule Queichheim
Queichheimer Hauptstr. 84,
Tel. +49 6341 50515
Süd
Raimund-Huber-Str. 14, Tel. +49 6341 134482
Freie Montessorischule
Dörrenbergstr. 1, Tel. +49 6341 945481
Integrierte Gesamtschule
Schneiderstr. 69, Tel. +49 6341 134551
Realschule Plus
Schneiderstr. 69, Tel. +49 6341 134550
Konrad-Adenauer-Realschule plus
Im Fort 2, Tel. +49 6341 92760
Eduard-Spranger-Gymnasium
Schneiderstr. 71, Tel. +49 6341 98700
Max-Slevogt-Gymnasium
Hindenburgstr. 2, Tel. +49 6341 92310
Otto-Hahn-Gymnasium
Westring 11, Tel. +49 6341 13-4800
Berufsbildende Schule
August-Croissant-Str. 21, Tel. +49 6341 96710
Private Maria-Ward-Schule
Cornichonstr. 1, Tel. +49 6341 9230-0, J 9
Freie Montessorischule (IGS)
Dörrenbergstr. 1, Tel. +49 6341 945481
Paul-Moor-Schule
(Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung)
Münchner Str. 11, Tel. +49 6341 959432
Kinder & Kunst Malwerkstatt
im Kunstverein Villa Streccius – kuk
Südring 20, Tel. +49 6341 4113
• Kindermalwerkstatt
Stadtarchiv und Museum
Maximilianstr. 7,
Tel. +49 6341 134202
• Stadtführungen für Kinder auf Anfrage
Stadtbibliothek
Heinrich-Heine-Platz 10, Tel. +49 6341 134320, E-Mail: stadtbibliothek@landau.de
• Kindertheater
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag von 14 bis 18 Uhr (vormittags geschlossen)
Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 13 Uhr
Die Stadtbibliothek Landau befindet sich seit 1998 im völlig umgebauten ehemaligen Schlachthofgebäude im Zentrum der Stadt. Wir haben mehr als 70.000 Medien. Davon für Kinder rund 20.000 Bücher, Kinderzeitschriften, CDs und DVDs, die man ausleihen kann. Schon ganz kleine Kinder können in den Bilderbuchtrögen stöbern. Für Ältere gibt es Lustiges, Spannendes, Comics und alles für die Schule.
Bei uns ist auch immer was los: es finden immer wieder Theatervorstellungen, Autorenlesungen und andere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt. Kinder bis 14 Jahre brauchen die Zustimmung der Eltern, dann: Anmelden, ausprobieren.
Gloria Kulturpalast
Industriestr. 3-5, Tel. +49 (0)174 6443277
• Kindertheater
Stadtkapelle Landau (Stadtjugendkapelle)
Helmbachstr. 1
• Musikalische Früherziehung
Haus am Westbahnhof
(Leben und Kultur e.V. )
An 44 Nr.40a, Tel. +49 6341 86436
• Kindertheater
• Musikalische Früherziehung
Deutscher Kinderschutzbund Landau
Im Kinderhaus „Blauer Elefant“
Rolf-Müller-Str. 15, Tel. +49 6341 141414
Psychologische Beratungsstelle für Erziehungsfragen
Badstraße 10, Tel. +49 6341 14160
Sonderpädagogische Beratungsstelle
für behinderte Kinder
Bodelschwinghstr. 27, Tel. +49 6341 282504
Aids-Hilfe Landau
Weißenburger Str. 2b,
Tel. +49 6341 88688
Aradia
Moltkestr. 7, Tel. +49 6341 83437
Profamilia
Zeppelinstr. 31a,
Tel. +49 6341 82424
Die Telefonvorwahl von Landau in der Pfalz lautet: 0 63 41
Die Postleitzahl lautet: 76829
Zoo
Hindenburgstr. 12, Tel. +49 6341 137010, E-Mail: zoo@landau.de
Öffnungszeiten:
April bis September 09.00 bis 18.00 Uhr
März & Oktober 09.00 bis 17.00 Uhr
November bis Februar 10.00 bis 16.00 Uhr
Stadtjugendring
Ingrid Stubner, Tel. +49 6341 60443
Vereine
Aktuelle Informationen über alle Kultur- und Sportvereine, Kinder- und Jugendgruppen in Landau erfährst Du auf der Internetseite der Stadt Landau
Kinder- und Jugendtelefon:
NummergegenKummer: +49 0800 1110333 (kostenlos)
Elterntelefon:
NummergegenKummer: +49 0800 1110550 (kostenlos)
Der KOBRA-Kinderstadtplan Landau in der Pfalz enthält Dank euch viele interessante Informationen und tolle von euch gemalte Bilder. Vielen Dank, dass ihr so toll mitgemacht habt! Da ein solcher Plan aber nicht ohne Geld gemacht werden kann, gilt unser besonderer Dank den Sponsoren, ohne deren Hilfe es den Kinderstadtplan Landau heute nicht gäbe!
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Eurem KOBRA-Kinderstadtplan Ludwigshafen!
Euer KOBRA-Beratungszenrum
>> zurück zur Startseite Kinderstadtplan Landau in der Pfalz>>
© 2014 KOBRA-Beratungszentrum