Stadtjugendpflege
Die Stadtjugendpflege ist eine kommunale Einrichtung der Stadt Lampertheim und sieht sich als Ansprechpartner der Kinder und Jugendlichen in Lampertheim. Anzutreffen sind die Mitarbeiter in der
„Begegnungsstätte Zehntscheune“, Römerstr. 51
Sie kümmern sich um Interessen junger Menschen und unterstützen sie bei der Umsetzung von Projekten und Anliegen. Zudem gibt es zahlreiche Projekte und Kurse wie z. B. Workshops, Ferienprogramme oder Sport- und Kulturveranstaltungen.
Informationen über alle Angebote und Aktivitäten beim Fachdienst FD 40-1 Stadtjugendpflege unter Tel. +49 6206 951754, auf FACEBOOK oder per E-Mail: jugendpflege@lampertheim.de.
Lampertheim Kernstadt:
Jugendcafé / Kindercafé Pünktchen
Begegnungsstätte Zehntscheune, Römerstr. 51
Rosengarten:
Jugendtreff im Dorfgemeinschaftshaus
Rheingoldstr. 5
Hofheim:
Jugendtreff Hofheim / Kindercafé Anton
Haus Billau, Bahnhofstr. 12
Spielmobil „Flitze Feuerstein“
Das Spielmobil der Stadtjugendpflege ist ein pädagogisch betreutes Spiel- und Lernangebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Es begibt sich direkt in die Lebensräume der Kinder, die Einsätze reichen von kleineren Veranstaltungen auf Spielplätzen bis hin zu großen Ferienspielveranstaltungen. Es arbeitet mit Schulen und Vereinen zusammen und bringt Spiel, Spaß, Bewegung und Abenteuer für kleine und große Besucher.
Kontakt: Tel. +49 6206 951754, Email: jugendpflege@lampertheim.de
Stadtbücherei Lampertheim
E-Mail: stadtbuecherei@lampertheim.de
Dienstag, Donnerstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freizeitangebote
Biedensand Bäder (Hallenbad)
Rheinstr., Tel. +49 6206 2000
oder +49 6206 935265
E-Mail: info@biedensand-baeder.de
AZ Vogelpark e.V.
In den Böllenruthen 40,
Tel. +49 6206 12356
E-Mail: info@vogelpark-lampertheim.de
Grillhütte, Trimm-Dich-Pfad und –Platz,
Spiel- und Fußballplatz im Lampertheimer Wald (Richtung Neuschloß)
Rathaus-Service, Haus am Römer,
Tel. +49 6206 935100
E-Mail: rathaus-service@lampertheim.de
Grillhütte Hofheim
Verwaltungsaußenstelle Hofheim,
Balthasar-Neumann-Str. 1-3,
Tel. +49 6241 209040
Städt. Kinderkrippe Zauberwald
Helene-Lange-Weg 3,
Tel. +49 6206 1577977
E-Mail: kinderkrippe.zauberwald@lampertheim.de
Städt. Kinderkrippe Zwergenschloß
Wacholderweg 16,
Tel. +49 6206 9698430
E-Mail:
kinderkrippe.zwergenschloss@lampertheim.de
Städt. Kindertagesstätte Saarstraße
Saarstr. 46,
Tel. +49 6206 912839
E-Mail: kita.saarstrasse@lampertheim.de
Städt. Kindertagesstätte Hofheim
Schubertstr. 37,
Tel. +49 6241 81358
E-Mail: kita.hofheim@lampertheim.de
Städt. Kindertagesstätte Neuschloß
Wacholderweg 14,
Tel. +49 6206 59410
E-Mail: kita.neuschloss@lampertheim.de
Städt. Kindertagesstätte Guldenweg
Dieselstr. 2-8,
Tel. +49 6206 912 949
E-Mail: kita.guldenweg@lampertheim.de
Städt. Kindertagesstätte Rosengarten
Rheingoldstr. 5,
Tel. +49 6241 204242
E-Mail: kita.rosengarten@lampertheim.de
Städt. Kindertagesstätte Europaring
Europaring 7,
Tel.: +49 6206 912964
E-Mail: kita.europaring@lampertheim.de
Ev. Kindertagesstätte Am Graben
Am Graben 15, Tel. +49 6206 55692
Träger: Ev. Lukasgemeinde
E-Mail: ev.kita-am-graben.lampertheim@ekhn-net.de
Ev. Kindertagesstätte Rosenstock
Helene-Lange-Weg 1, Tel. +49 6206 4094
Träger: Ev. Lukasgemeinde
E-Mail: ev.kita-rosenstock.lampertheim@ekhn-net.de
Ev. Kindertagesstätte Falterweg
Falterweg 37, Tel. +49 6206 57517
Träger: Ev. Martin-Luther-Gemeinde
E-Mail: kita-falterweg@luki-la.org
Ev. Kindertagesstätte Hüttenfeld
Viernheimerstr. 40-42, Tel. +49 6256 820112
Träger: Ev. Kirchengemeinde Hüttenfeld
E-Mail: kita@kirche-huettenfeld.de
Kath. Kindertagesstätte Alfred-Delp
Römerstr. 110, Tel.: 06206 / 42 96
Träger: Kath. Kirchengemeinde St. Andreas
E-Mail: kita-a.delp@t-online.de
Kath. Kindertagesstätte Mariä-Verkündigung
Jakobstr. 53, Tel. +49 6206 57731, Träger:
Kath. Kirchengemeinde Mariä-Verkündigung
E-Mail: kindertagesstaette-m@t-online.de
Kath. Kindertagesstätte St. Michael
Kirchstr. 59, Tel. +49 6241 80117
Träger: Kath. St. Michael-Gemeinde
E-Mail: kigastmichael@gmx.net
Integrative Kindertagesstätte Schwalbennest
Saarstr. 54, Tel. +49 6206 944530
Träger: Lebenshilfe Ortsvereinigung Lampertheim und Ried e.V.
E-Mail: schwalbennest1@live.de
Goetheschule Lampertheim
Hagenstr. 31, Tel. +49 6206 3828, E-Mail: goetheschule-lampertheim@kreis-bergstrasse.de
Pestalozzischule Lampertheim
Am Sportfeld 9, Tel. +49 6206 57088, E-Mail: pestalozzischule@kreis-bergstrasse.de
Seehofschule Hüttenfeld
Lampertheimer Str. 4, Tel. +49 6256 444, E-Mail: mail@seehofschule.de
Schillerschule Lampertheim
Kaiserstr. 28, Tel. +49 6206 910686, E-Mail: info@schillerschule-lampertheim.de
Nibelungenschule Hofheim
Balthasar-Neumann-Str. 14, Tel. +49 6241 80012, E-Mail: nibelungenschule-hofheim@kreis-bergstrasse.de
Nibelungenschule Hofheim, Hauptschule
Balthasar-Neumann-Str. 14, Tel. +49 6241 80012, E-Mail: nibelungenschule-hofheim@kreis-bergstrasse.de
Litauisches Gymnasium Hüttenfeld
Lorscher Str. 1, Tel. +49 6256 859900, E-Mail: info@litauischesgymnasium.de
Alfred-Delp-Schule Lampertheim, Haupt- und Realschule
Carl-Lepper-Str. 5, Tel. +49 6206 94080, E-Mail: alfred-delp-schule@kreis-bergstrasse.de
Lessing-Gymnasium Lampertheim
Biedensandstr. 55, Tel. +49 6206 155220, E-Mail: Lessing-Gymnasium@kreis-bergstrasse.de
Elisabeth-Selbert-Schule (Berufsschule)
Carl-Lepper-Str. 1, Tel. +49 6206 94090
E-Mail: bsl-info@kreis-bergstrasse.de
Biedensandschule (Förderschule)
Carl-Lepper-Str. 7, Tel. +49 6206 4174
E-Mail: biedensandschule@kreis-bergstrasse.de
VHS Geschäftsstelle
Haus am Römer, Domgasse 2,
Tel. +49 6206 935204/364
E-Mail: vhs@lampertheim.de
Musikschule Lampertheim e.V.
Wilhelmstr. 60, Tel. +49 6206 59779
E-Mail: musikschule-lampertheim@gmx.de
Kindertagesstätten
Städt. Kindertagesstätte Europaring
Plätze für Grundschulkinder
Europaring 7, Tel. +49 6206 912964
E-Mail: kita-europaring@lampertheim.de
Hortplätze
Städt. Kinderhort Saarstraße
Plätze für Grundschulkinder
Saarstr. 48, Tel. +49 6206 2887
E-Mail: kinderhort@lampertheim.de
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder mit Migrationshintergrund
Diakonisches Werk Bergstraße, Industriestr. 35, Tel. +49 6206 92990
Hausaufgabenbetreuung der Alfred-Delp-Schule Lampertheim
Haupt- und Realschule des Kreises Bergstraße, Carl-Lepper-Str. 5, Tel. +49 6206 94080
Grundschulen
Schülerbetreuung der Nibelungenschule Hofheim
Balthasar-Neumann-Str. 14, Tel. +49 6241 2089936
Träger: Schulverein der Nibelungenschule Hofheim e.V.
E-Mail: schuelerbetreuung.niebelungenschule@gmx.de
Schülerbetreuung Goetheschule
Hagenstr. 31, Tel. +49 6206 13259
Träger: Lernmobil Viernheim e.V.
E-Mail: terzi@lernmobil-viernheim.de
Schülerbetreuung der Schillerschule
Kaiserstr. 28, Tel.: +49 6206 910688
Träger: Lernmobil Viernheim e.V.
E-Mail: ebert@lernmobil-viernheim.de
Schülerbetreuung der Pestalozzischule
Am Sportfeld 9, Tel. +49 6206 57090
Träger: Förderverein Schülerbetreuung Pestalozzischule e.V.
E-Mail: info@betreuung-pestalozzischule.de
Seehofschule Hüttenfeld
Lampertheimer Str. 4 , Tel. +49 6256 859443
Träger: Förderverein der Seehofschule e.V.
E-Mail: betreuung@seehofschule.de
Sie sollen im ganzen Stadtgebiet Anlaufstellen für Kinder im Grundschulalter sein, die alleine ohne Begleitung eines Erwachsenen unterwegs sind und
• sich in Gefahr befinden
• von Fremden angesprochen oder verfolgt werden
• sich verlaufen haben
• sich unwohl fühlen oder
• sich von anderen bedroht fühlen
Auch Erwachsene, insbesondere ältere Menschen, können die Hilfe-Inseln in Anspruch nehmen, wenn sie sich in einer Notsituation befinden und Hilfe brauchen. Erkennungszeichen der Hilfeinseln ist der Kinderkommissar Leon.
Kontakt: Uwe Becher, Haus am Römer, Zimmer 303,
Domgasse 2, Tel. +49 6206 935247, www.lampertheim.de

Jugendberufshilfe
Diakonisches Werk Bergstraße,
Dienststelle Lampertheim , Industriestr. 35,
Tel. +49 6206 929941
AWO Jugend- und Drogenberatung PRISMA
Fachstelle für Suchtprävention,
Wormser Str. 19, Tel. +49 6206 54800, E-Mail:
lampertheim@drogenberatung-prisma.de
AWO Schuldenberatung und Fachstelle
für Schuldenprävention
Nibelungenstr. 164, 68642 Bürstadt,
Tel. +49 6206 9877180,
E-Mail: sb@awo-bergstrasse.de
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreises Bergstraße
Blücherstr. 26, Tel. +49 6206 910411,
E-Mail: sekretariat@eb-lampertheim.de
Jugendgerichtshilfe
Jugendamt Heppenheim
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Außenstelle Lampertheim, Wilhelmstr. 60,
Tel. +49 6206 59708 oder +49 6206 1566991
Präventiver Kinder- und Jugendschutz des Kreis Bergstraße
Graben 15, 64646 Heppenheim,
Tel. +49 6252 155706
Polizeistation Lampertheim – Viernheim
Florianstr. 2, Tel. +49 6206 94400
Agentur für Arbeit
Gaußstr. 19, Tel. +49 6206 928055,
E-Mail: lampertheim@arbeitsagentur.de
PRO FAMILIA
Promenadenstr. 14, 64625 Bensheim,
Tel. +49 6251 68191,
E-Mail: bensheim@profamilia.de
Tageselternbörse
Frauen- und Familienzentrum
Hauptstr. 81, 64625 Bensheim,
Tel. +49 6251 780723,
E-Mail: teb@familienzentrum-bensheim.de
Frühförderstelle der Lebenshilfe e.V.
Saarstr. 56, Tel. +49 6206 944512 oder +49 6206 94450 (Zentrale), E-Mail: ffst@lebenshilfe-lampertheim.de
Jugendfeuerwehr Lampertheim
Freiwillige Feuerwehr Lampertheim
Florianstr. 4, Tel. +49 6206 94270
Jugendfeuerwehr Hofheim
Backhausstr. 53, Tel. +49 6241 81125
Jugendfeuerwehr Hüttenfeld
Am Spissart
Jugendrotkreuz
Deutsches Rotes Kreuz-Ortsvereinigung,
Florianstr. 6, Tel. +49 6206 949733
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsvereinigung Lampertheim, Bismarckstr. 5,
Tel. +49 6206 2228, Email: info@drk-bergstrasse.de
THW-Jugendgruppe
Technisches Hilfswerk Lampertheim e. V.,
Tel. +49 6206 910836
Die Telefonvorwahl von Lampertheim lautet: 0 62 06
Die Postleitzahl lautet: 68623
Vereine & Verbände
In der Stadt Lampertheim gibt es über 200 Vereine, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ihre Freizeit sinnvoll zu verbringen. Im gesamten Stadtgebiet kann man gemeinsam mit Freunden, spielen, Sport treiben, Natur erleben und in der Kirchengemeinde, der Feuerwehr oder einem Verein aktiv werden.
Eine Übersicht über diese Angebote und Aktivitäten erhält man beim
Fachdienst FD 40-1 Vereine, Tel. +49 6206 935-394, -354, -233, unter
www.lampertheim.de oder per E-Mail: vereine@lampertheim.de
Kinder- und Jugendtelefon:
NummergegenKummer: +49 0800 1110333 (kostenlos)
Elterntelefon:
NummergegenKummer: +49 0800 1110550 (kostenlos)
Der KOBRA-Kinderstadtplan Lampertheim enthält Dank euch viele interessante Informationen und tolle von euch gemalte Bilder. Vielen Dank, dass ihr so toll mitgemacht habt! Da ein solcher Plan aber nicht ohne Geld gemacht werden kann, gilt unser besonderer Dank den Sponsoren, ohne deren Hilfe es den neuen Kinderstadtplan Lampertheim heute nicht gäbe!
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Eurem KOBRA-Kinderstadtplan Lampertheim!
Euer KOBRA-Beratungszenrum
>> zurück zur Startseite Kinderstadtplan Lampertheim>>
© 2014 KOBRA-Beratungszentrum