
Willkommen auf der Website des KOBRA-Kinderstadtplans für Rastatt!
Auf der Rückseite des gedruckten Kinderstadtplans haben wir lieber mehr von Euren tollen Kinderzeichnungen abgebildet, weswegen wir all die anderen interessanten Informationen auf dieser Webseite für euch zusammengefasst haben.
Zudem können wir hier schnell mal was ändern wenn sich was ändert, und Verweise bzw. Verlinkungen können wir „aktiv“ machen. Das bedeutet, dass ihr mit wenigen Klicks direkt dort seid, wo ihr hin wollt. Zum Beispiel sind die meisten Überschriften der Einträge direkt anwählbare Links zu den Webseiten der aufgezählten Einrichtungen. Auch E-Mail-Adressen haben wir verlinkt, falls Ihr direkt was nachfragen wollt…
Übrigens haben wir all die wirklich tollen Bilder, die ihr bei unserem Malwettbewerb zum neuen Rastatter Kinderstadtplan gemalt habt, auf diese Website hochgeladen. Hier könnt Ihr sie Euch in Ruhe anschauen:
>> zum Malwettbewerb Kinderstadtplan Rastatt>>Viel Spaß beim Entdecken wünscht Euch Euer Team vom
KOBRA-Beratungszentrum!
Martin Theodor und Frank Awender
Die Jugendförderung ist auch auf Facebook. Hier gibt´s aktuelle Info´s, Termine und Vieles mehr. Einfach reinschauen.
Herrenstr. 28 (Spiele, Tanzraum, Sportraum, Bandraum, Kletterwand, Konzerte, Werkstatt a.),
Offener Treff:
9 bis 13 Jahre: Dienstag bis Samstag von 16 bis 18 Uhr
14 bis 21 Jahre: Dienstag bis Samstag von 18:30 Uhr bis 21 Uhr
April bis September für Kinder bis 14 Jahre immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr auf verschiedenen Spielplätzen
über Schulen – Jugendgipfel (Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche)
– Beratung / Information „rund um das Kind“
– Angebote –Spielgruppen: Stadtteilzentrum West
– Spielgruppe in der KiTA Rheinau Nord
Stadtteiltreff Rheinau und
Jugendtreff Rheinau
Ansprechpartnerinnen Frau Bender, Frau Hub
Rheinauer Ring 160,
Tel. +49 7222 9729160 oder +49 7222 9729161
kommunale-sozialarbeit@rastatt.de
Angebote:
– Kindergruppen bis 4. Klasse
– Ferienprogramm
– Sport&Fun Projekt im Winter
– Lesecafé
– Gitarrenkurse
– Spielbus
Stadtteilzentrum West
Ansprechpartnerin Frau Petra Oser
Leopoldring 2c, Tel. +49 7222 9729165
kommunale-sozialarbeit@rastatt.de
Angebote:
– Spielgruppe für Kinder von 0-3 Jahren
– Bastel- und Modellbaugruppe
Stadtteilbüro Dörfel
Ansprechpartnerin Frau Brigitte Oser
Josefstr. 1/1, Tel. +49 7222 9729155
kommunale-sozialarbeit@rastatt.de
Angebote:
– Offener Spieltreff
– Mädchengruppe für Mädchen ab 10 Jahre
– offene Sportgruppen
– Ferienprogramm
Stadtteiltreff Bahnhof / Industrie
Ansprechpartner Herr Stickl
Rauentaler Str. 8b, Tel. +49 7222 9729150
kommunale-sozialarbeit@rastatt.de
Angebote:
– Sprachtreff für Eltern
– Vorlesen und Basteln für Kinder von 3-6 Jahren
– Spielbus, Kultur am Bahnhof, Kochkurse…
Katholischer Kindergarten St. Bernhard
Rheintorstr. 2a, Tel. +49 7222 935596
st.bernhard-kiga@kath-rastatt.de
Katholischer Kindergarten Maria Königin
Am Hasenwäldchen 22, Tel. +49 0722 1577937
maria.koenigin-kiga@kath-rastatt.de
Katholischer Kindergarten Zwölf Apostel
Franz-Philipp-Str. 1/1, Tel. +49 7222 22949
zwoelf.apostel-kiga@kath-rastatt.de
Katholischer Kindergarten St. Antonius
Badstr. 1a, Tel. +49 7222 34106
st.antonius-kiga@kath-rastatt.de
Katholischer Kindertagesstätte St. Franziskus
Sandweierer Str. 1/2, Tel. +49 7222 33633
st.franziskus-kiga@kath-rastatt.de
Katholischer Kindergarten Heilig Kreuz
Buchenstr. 5, Tel. +49 7222 25204
heilig.kreuz-kiga@kath-rastatt.de
Katholischer Kindergarten St. Laurentius (Ortsteil Niederbühl)
Laurentiusstr. 11, Tel. +49 7222 51484
Kiga.laurentius@kath-murgtal.de
Katholischer Kindergarten St. Raphael (Ortsteil Plittersdorf)
Orchideenstr. 2-4, Tel. +49 7222 25138
mail@kiga-plittersdorf.de
Katholischer Kindergarten St. Anna (Ortsteil Rauental)
Friedenstr. 15, Tel. +49 7222 53884
kiga.anna@kath-murgtal.de
Katholischer Kindergarten St. Michael (Ortsteil Wintersdorf)
Otto-Stegmüller-Weg 4, Tel. +49 7229 2304
kath-kindergarten@st-michael-wintersdorf.de
Evangelische Kindertagesstätte Stockhorn
Brucknerstr. 1/1, Tel. +49 7222 17003
kita-stockhorn@t-online.de
Evangelische Kindertagesstätte Paul-Gerhardt-Haus
Wilhelm-Busch-Str. 8, Tel. +49 7222 25488
evang.kita-paul-gerhardt-haus@t-online.de
Evangelische Kindertagesstätte Friedrich Oberlin
Friedrich-Ebert-Str. 24, Tel. +49 0176 9356134
kita-friedrich-oberlin@ekira.de
Kommunale Kinderschule Amalie Struve
Am Schlossplatz 11, Tel. +49 7222 9729340
kinderschule@rastatt.de
Kommunale Kindertagesstätte Rheinau Nord
Rheinauer Ring 68/30, Tel. +49 7222 9729380
kita-rheinau-nord@rastatt.de
Kommunale Kindertagesstätte BIBER
Leopoldring 4, Tel. +49 7222 9729360
kita-biber@rastatt.de
Kommunale Kindertagesstätte Ottersdorf
Wilhelmstr. 17/1, Tel. +49 7222 9729370
Kita-ottersdorf@rastatt.de
Kindertagesstätte Rheinau Nord
Rheinauer Ring 68/30, Tel. +49 7222 158583
kita-biber@rastatt.de
Freier Waldorfkindergarten
Ludwig-Wilhelm-Str. 14, Tel. +49 7222 967565
kontakt@waldorfkindergarten-rastatt.de
Montessori-Kindergrippe
Ludwig-Wilhelm-Str. 27, Tel. +49 7222 502978
Naturkindergarten Rastatter Wurzelzwerge
Seestr. 2, Tel. +49 0179 5029215
info@spielwiese-gmbh.de
Kita Mullewapp mit Schulkindergarten
Westring 22, Tel. +49 7222 77485912
kita.mullewapp@reha-suedwest.de
Inklusive Kindertagestätte „PÜNKTCHEN“
Nelkenstr. 12/5, Tel. +49 7222 9847847
info@kiga-lebenshilfe.de
Kinderkrippe „sternchen“
Draisstr. 9, Tel. +49 7222 1666308
sanselm@e-impuls.de
IB – KIndertagesstätte
Herrenstr. 21, Tel. +49 7222 40566911
siekids-kita-rastatt@internationaler-bund.de
Kindertagespflege
Am Schlossplatz 5, Tel. +49 7222 3812259
amt22@landkreis-rastatt.de
Schulkindergarten „PÜNKTCHEN“
Westring 22, Tel. +49 7222 34555
info@kiga-lebenhilfe.de
Schulkindergarten für Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderung
Westring 22, Tel. +49 7222 77485910
skiga.rastatt@reha-suedwest.de
Sprachheilkindergarten für sprachbehinderte Kinder
Weiherweg 17, Iffezheim, Tel. +49 7229 696825
schulkindergarten@iffezheim.schule.bwl.de
Johann-Peter-Hebel-Schule
mit „Hort an der Schule“
Buchenstr. 18, Tel. +49 7222 28992
poststelle@jphebel-gs-rastatt.schule.bwl.de
Carl-Schurz-Schule mit Montessori-Zug
und „Hort an der Schule“, kommunales Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule
Sandweierer Straße 1, Tel. +497222 30420 (Montessori-Zug)
www.carl-schurz-grundschule-rastatt.de
poststelle@04142943.schule.bwl.de
Hans-Thoma-Schule
mit Grundschulförderklasse und kommunalem Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule
Ötigheimer Weg 7, Tel. +49 7222 9149570
poststelle@hans-thoma-rastatt.schule.bwl.de
Hansjakobschule
mit „Hort an der Schule“ und kommunalem Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule
Engelstr. 4, Tel. 30431
poststelle@04142888.schule.bwl.de
Grundschule Ottersdorf
mit bilingualem Zug, kommunales Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule und „Hort an der Schule““
Wilhelmstr. 17, Tel. +49 7222 6001250
poststelle@gs-ottersdorf.schule.bwl.de
Grundschule Plittersdorf
mit „Verlässlicher Grundschule“
Fährstr. 46, Tel. +49 7222 27900
poststelle@04142980.schule.bwl.de
Grundschule Rauental
mit „Verlässlicher Grundschule“
Federbachstr. 5, Tel. +49 7222 5463
poststelle@04142992.schule.bwl.de
Grundschule Niederbühl
mit „Verlässlicher Grundschule“
Laurentiusstr. 8, Tel. +49 7222 82234
poststelle@04142967.schule.bwl.de
Grundschule, Werkrealschule, Gemeinschaftsschule mit Ganztagsschule
Rheinauer Ring 158, Tel. +49 7222 10180
www.ghsra.de
poststelle@04164975.schule.bwl.de
Karlschule
Grund- und Werkrealschule mit Ganztagesschule
Karlstr. 1, Tel. +49 7222 35047
www.karlschule-rastatt.de
schulleitung@04142931.schule.bwl.de
August-Renner-Realschule
Ludwigstr. 4, Tel. +49 7222 34500
www.arrs.ra.schule-bw.de
august-renner-rs@ra.schule.bwl.de
Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Europäisches Gymnasium
Lyzeumstr. 11, Tel. +49 7222 32639
www.lwg.ra.bw.schule.de
vsekr@lwg.ra.bw.schule.de
Tulla-Gymnasium mit Abi-Bac-Zug
Danziger Str. 1, Tel. +49 7222 23141
www.tulla-gymnasium.de
poststelle-ag@04105703.schule.bwl.de
Anne-Frank-Schule
Wilhelm-Busch-Str. 6, Tel. +49 7222 91770
www.anne-frank-schule-rastatt.de
info@anne-frank-schule-rastatt.de
Josef-Durler-Schule
Richard-Wagner-Ring 24, Tel. +49 7222 9180
www.jdsr.de
info@josef-durler-schule.de
Handelslehranstalt
Rödernweg 1, Tel. +49 7222 929770
www.hla-rastatt.de
verwaltung@hla-rastatt.de
Westring 20, Tel. +49 7222 929730
www.augusta-sibylla-schule-rastatt.de
info@augusta-sibylla-schule-rastatt.de
Pestalozzi-Frühförderschule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Herrenstr. 19, Tel. +49 7222 774120
www.pestalozzi-rastatt.de
poststelle@04110498.schule.bwl.de
Freie Waldorfschule Rastatt e.V.
Ludwig-Wilhelm-Str. 10, Tel. +49 7222 7746960
www.waldorfschule-rastatt.de
sekretariat@waldorfschule-rastatt.de
Salomo-Schule Rastatt
Laurentiusstr. 8, Tel. +49 7222 9849660
www.salomo-schule.de
schulleitung@salomo-schule.de
In Rastatt gibt es rund 300 Vereine (Stand Juli 2016), die sich in kulturelle Vereine, Sportvereine und sonstige Vereine aufteilen. Nähere Informationen dazu siehe www.rastatt.de
Art Canrobert e.V.
www.art-canrobert.de
Badischer Chor Wintersdorf
www.bc-wintersdorf.de
Fanfarencorps Türkenlouis
fanfarenzugrastatt@web.de
Gitarrenfreunde Rastatt
Tel. +49 7222 27755
GroKaGe Niederbühl
juergenhaenel@aol.com
GroKaGe Rastatt
www.grokage.de
Guggemusik Notehopser e.V.
notehopsergugg@aol.com
Guggemusik Schachdlbachkracha
Buchenstr. 22, Rastatt
KJG Plittersdorf
Seefeldstr. 6, Rastatt
Kleine Narren-Gemeinschaft Rastatt e.V.
www.kng-rasstatt.de
Kolpingfamilie Rauental e.V.
werner.s.braun@t-online.de
Plittersdorfer-Narren-Club 77 e.V.
www.pnc77.de
Rastatter Karnevals-Gesellschaft
www.rakage.de
Stadtkapelle Rastatt e.V.
www.stadtkapelle-rastatt.de
Türkischer Schuleltern-Verband
in Rastatt und Umgebung e.V.
Gerwigstr. 2, Rastatt
www.PBC-Rastatt.de
1. Tanzsportclub Rastatt 1996 e.V.
www.tsc-rastatt.de
Baden Hills Golf- und
Curling Club Rastatt e.V.
www.baden-hills.de
Bogensportclub Rastatt e.V.
www.bsc-rastatt.de
Boule-Club Rastatt e.V.
www.bouleclub-rastatt.de
Fußballclub Frankonia 1912 e.V. Rastatt
www.fc-frankonia.de
Fußballclub Rastatt 1904 e.V.
www.fcr04.de
Fußballverein Germania 1931
Plittersdorf e.V.
www.fv-plittersdorf.de
Fußballverein Ottersdorf 1935 e.V.
www.fv-ottersdorf.com
Gehörlosen-Sportverein Rastatt 1976 e.V.
www.gsv-rastatt.com
Gemeinschaft der Gartenfreunde
Kleingeritt Rastatt e.V.
Mahlbergstr. 7, Rastatt
Golfclub Altrhein e.V.
www.gcaltrhein.de
Hebergemeinschaft Rastatt e.V.
michael.schmitt@vr.miba.de
Jiu-Jitsu-Kampfsportverein
Rastatt 1985 e.V.
www.jjksv.de
Karate Club Kyokushinkai Rastatt e.V.
Am Dorfplatz 14, 76476 Bischweier
Luftsportgruppe Rastatt e.V.
www.flugplatz-rastatt.de
Oberschlesischer Sportverein e.V.
www.osvrastatt.de
Radsportgemeinschaft „Ried“ Rastatt e.V.
www.rsg-ried-rastatt.de
Rastatter Billard Club Rastatt e.V.
Rheinauer Ring 115/1, Rastatt
Rastatter Kanu-Club 1925 e.V.
www.kanuclub-rastatt.de
Rastatter SC/DJK e.V., www.rsc-djk.de
Rastatter Tischtennis Club e.V.
www.rastattertc.de
Rastatter Turnverein 1846 e.V.
Abteilungen:
Turnen, Volleyball, Fechten, Handball, Karate, Schwimmen, Leichtathletik, Triathlon, www.rastattertv.de
Rauentaler Tennisclub e.V.
www.rauentaler-tc.de
Reitclub Rastatt e.V.
Ötigheimer Weg 92, Rastatt
Ruder-Club Rastatt 1898 e.V.
www.ruderclub-rastatt.de
Schachclub Rastatt
www.schachclub-rastatt.de
Schützengesellschaft 1726 Waidmannslust Rastatt e.V.
www.sg-rastatt.de
Schützenverein Edelweiß e.V. Plittersdorf
www.schuetzenverein-plittersdorf.de
Ski-Gemeinschaft Niederbühl 1980 e.V.
www.skigemeinschaft-niederbuehl.de
Sport-Club 1932 e.V. Wintersdorf
www.scwintersdorf.de
Sportvereinigung Niederbühl 1899 e.V:
-Abteilungen Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis, Turnen
www.sv-niederbuehl.de
Taekwondo Club Rastatt e.V.
Tel. +49 7222 949919
Tennis-Club Blau-Gold 1902 e.V. Rastatt
www.tcrastatt.de
Tennis-Club Fohlenweide e.V.
www.tc-fohlenwei.de
Tennisclub Rot-Gold Ottersdorf e.V.
Rheinstr. 45/1, Rastatt
Tischtennisclub Rauental 1985 e.V.
www.ttc-rauental.de
Tischtennisfreunde Rastatt 1957 e.V.
www.ttf-rasstatt.de
Turnerschaft 1903 Rastatt-Rauental e.V.
www.turnerschaft-rauental.de
Turnerschaft Ottersdorf 1926 e.V.
www.turnerschaft-ottersdorf.de
Turngau Mittelbaden Murgtal e.V.
www.turngau-mittelbaden-murgtal.de
Turnverein 1919 Rastatt-Rheinau e.V.
www.tv-rastatt-rheinau.de
Turnverein Wintersdorf 1919 e.V.
www.tv-wintersdorf.de
Verein für Sport und Gesundheit – Behinderten-Sportgemeinschaft
Rastatt e.V.
www.vsg-bsg.de
Vereinigte Vereine „Favorite“ Förch e.V.
www.vvf-foerch.de
www.behindertenhilfe-rastatt.de
Bildungschance Rastatt e.V.
Ralf Görzer, Kehler Str. 31, Rastatt
Christlicher Verein Junger Menschen e.V. OV Rastatt
cvjm-rastatt@web.de
Deutsche Schreberjugend Rastatt
wahl-5family@t-online.de
Deutsches Rotes Kreuz OV Rastatt
www.drk-rastatt.de
DITIB-Türkisch-Islamische Gemeinde zu Rastatt e.V.
Ibrahim Selek, Markgrafenstr. 25, Rastatt
Feuervogel e.V.
www.feuervogel-rastatt.de
Frauen helfen Frauen und Mädchen e.V. Rastatt
Ute Meon, Engelstr. 29, Rastatt
Gesamtelternbeirat der allgemeinbildenden Schulen der Stadt Rastatt
Ortrun Hirsche, Röttererbergstr. 24b, Rastatt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Oberrhein
E-Mail: Harald.Halpick@juhbw.de
Jugendfeuerwehren in allen Stadtteilen und der Kernstadt
Plittersdorfer Str. 1B, Tel. +49 7222 92660
Internet: www.ff-rastatt.de; E-Mail: feuerwehr@rastatt.de
Kinderhilfe Entre Rios e.V. Rastatt
www.kinderhilfe-entre-rios.de
Kiwanis-Club Rastatt
Eberhard Schnelle, Baldenaustr. 18, Rastatt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal
info@lebenshilfe-rastatt-murgtal.de
Märchenzentrum „Sterntaler“
E-Mail: maerchenzentrumSterntaler@t-online.de
Montessori-Förderkreis Mittelbaden und Murgtal e.V.
info@montessori-mittelbaden.de
Mütterzentrum e.V.
www.mueze-rastatt.de
NABU – Naturschutzbund Deutschland –Ortsgruppe Rastatt
www.nabu-rastatt.de
NaturFreunde Ortsgruppe Rastatt e.V.
www.naturfreunde-rastatt.de
Rastatter Tafel e.V.
www.rastatter-tafel.de
Sternenkinder, Förderverein für blinde Kinder e.V.
Kersten Keller, Im Gäßl 7, Rastatt
Technisches Hilfswerk – Ortsverband Rastatt
Thorsten Dossow, Niederwaldstraße 11/2, Rastatt
www.thw-rastatt.de
Tierschutzverein Rastatt und Umgebung e.V.
www.tierheim-rastatt.de
Verein für systematische Jugendarbeit, Beratung und Therapie e.V.
www.jugendwohnung-rastatt.de
Zentrum für Bildung, Kultur und Integration Rastatt e.V.
zbki.rastatt@arcor.de [/note]
Tel. +49 7222 9729505
stadtbibliothek@rastatt.de
Angebot:
• Bücherausleihe
• Kinderprogramm
• Kellertheater
musikschule@rastatt.de
touristinformation@rastatt.de
Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus
Herrenstr. 11, Tel. +49 7222 9728400
museen@rastatt.de
Wehrgeschichtliches Museum
Herrenstr. 18, Tel. +49 7222 34244
information@wgm-rastatt.de
Residenzschloss Rastatt
Herrenstr. 18-20, Tel. +49 7222 978385
E-Mail: info@schloss-rastatt.de
Schloss Favorite (Rastatt-Förch)
Am Schloss Favorite 5, Tel. +49 7222 41207
Internet: www.schloss-favorite.de
E-Mail: info@schloss-favorite-rastatt.de
Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
Am Kirchplatz 6 und 8, Tel. +49 7222 9728400
E-Mail: museen@rastatt.de
Historische Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
Lyzeumstr. 11, Tel. +49 7222 972842
E-Mail: historische-bibliothek@rastatt.de
Städtische Galerie Fruchthalle
Kaiserstr. 48, Tel. +49 7222 9728410
E-Mail: peter.hank@rastatt.de
Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
Herrenstr. 18 (Schloss), Tel. +49 7222 771390
E-Mail: erinnerung@barch.bund.de
Internet: www.landkreis-rastatt.de
E-Mail: kunden-service-center@landkreis-rastatt.de
Angebote:
• Frühe Hilfen: Beratung Schwangere und Eltern mit Kindern 0 bis 3 Jahre
• aktivierende Hebammenhilfe
• Therapeutische Kindergruppe (Kinder 10 bis 13 Jahre , die mit anderen besser klarkommen wollen)
• „Chilly“ Kindergruppe (2. bis 4. Klasse) für soziales Lernen
• Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien (6 bis 13 Jahre)
• Boy-Group (ab 13 Jahre) für Selbstbewusstsein etc.
• Girls-Group (ab 14 Jahre) für Selbstsicherheit, Wohlfühlen
Psychologische Beratungsstelle
Landratsamt Rastatt
Am Schlossplatz 5, Tel. +49 7222 3812258
Internet: www.landkreis-rastatt.de
E-Mail: kunden-service-center@landkreis-rastatt.de
Feuervogel
Engelstr. 37, Tel. +49 7222 788838
Internet: www.feuervogel-rastatt.de
E-Mail: info@feuervogel-rastatt.de
Sonderpädagogische Beratungsstelle (Staatliches Schulamt)
Ludwigring 7, Tel. +49 7222 9169104
Internet: www.schulamt-rastatt.de
E-Mail: poststelle@ssa-ra.kv.bwl.de
Frauen helfen Frauen und Mädchen e.V.
Engelstr. 37, Tel. +49 7222 37722
E-Mail: Kontakt@fhf-rastatt.de
Diakonisches Werk
Kaiserstr. 70, Tel. +49 7222 35021
Internet: www.diakonie-bad-ra.de
E-Mail: rastatt@diakonie-bad-ra.de
Angebote:
• Schwangerenberatung
• Kurberatung
• Dolmetschernetzwerk
• Migrationsberatung
• Stadtranderholung u.a.
• „Welcome“ – praktische Hilfe nach der Geburt
Caritasverband Rastatt
Carl-Friedrich-Str. 10, Tel. +49 7222 7750
Internet: www.caritas-rastatt.de
E-Mail: cv-info@caritas-rastatt.de
Angebote:
• Familienhilfe: Lebens- und Unterstützungsstelle für Familien in besonderen Situationen, z.B. in der Schwangerschaft, bei Geburt, Erziehungskonflikten, Trennung oder Krankheiten.
• Allgemeine Sozialberatung
• Eltern-Kind-Gruppen
Deutsches Rotes Kreuz
Plittersdorfer Str. 1/3, Tel. +49 7222 92330
Internet: www.drk-rastatt.de
E-Mail: info@DRK-rastatt.de
Internet: www.kath-rastatt.de/wegweiser/kinder/
E-Mail: ralf.dickerhof@kath-rastatt.de
Angebote:
• Krabbelgruppe
• Jesus-Bande, verschiedene Angebote für Kinder von der bis zur 6. Klasse
• Kinderchor St. Alexander
• Kinderchor Zwölf Apostel
• Jugendchor St. Alexander
• Pfarrjugend, Internet: pfarrjugend-alex.de
Internet: www.petrusgemeinde-rastatt.de
Angebote:
• Eltern-Kind-Kreis
• Jungschar „Kunterbunt“ für Kinder von 5 bis 9 Jahren
• Jungschar „Discovery“ für Jungs von 8 bis 13 Jahren
• Jungschar „After Eight“ für Mädchen von 8 bis 13 Jahren
• JuZe, Treff für Kinder ab 13 Jahren
• Jugendkreis
Internet: www.thomasgemeinde-rastatt.de
Angebote:
• Jungschar „Kirchenmäuse“ für Kinder von 6 bis 8 Jahren
• Jungschar „Ichthys“ für Kinder von 9 bis 13 Jahren
• Jugendkreis „format-C“ für Jugendliche ab 14 Jahren
• Hallen-Hockey
Internet: www.mgh-rastatt.de
E-Mail: info@mgh-rastatt.de
Internationales Mütterkaffee
verschiedene Programme im musikalischen Bereich, unter anderem musikalische Früherziehung in verschiedenen Altersgruppen von einem bis 5 Jahren:
• in der Sprachförderung,
• Krabbelgruppen (3-9 Monate und 10-18 Monate),
• PEKIP,
• Kindertrauergruppe,
• Spielen und Bewegen (1,5 bis 2,5 Jahre),
• entspannte Eltern- entspannte Kinder (Eltern v. Kindern zw. 5 und 11 Jahre),
• Job-Café,
• Yoga,
• Frühförderung,
• u.a.
Teilweise geschlossene Einheiten.
Internet: www.mueze-rastatt.de
E-Mail: info@mueze-rastatt.de
Angebote:
• Baby-Café (0 bis 10 Monate)
• Eltern-Kind-Café
• Krabbelgruppe (9 Monate bis 2 Jahre)
• Spielgruppe (12 Monate bis 3 Jahre)
Jahnallee 17, Tel. +49 7222 773666
Internet: www.natura-rastatt.de
E-Mail: info@stadtwerke-rastatt.de
Alohra Familienbad Rastatt
Leopoldring 8, Tel. +49 7222 773444
Internet: www.alohra.de
E-Mail: info@alohra.de

Begleiten Sie mit Ihrer Familie „Ludwig, die Stadtmaus“ und Hans-Peter Faller auf ihren Abenteuern durch die Barockstadt. Vor allem Kindern ab 10 Jahren soll die Möglichkeit gegeben werden, ihrem Alter gerecht, Rastatt und seine Geschichte kennen zu lernen. Die Führung dauert 1 ½ Stunden und findet ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen statt.
Treffpunkt: Touristinformation am Schloss Rastatt, Herrenstr. 18, Tel. 07222/972-1220
Teilnahme nur mit telefonischer Voranmeldung möglich. (Begrenzte Teilnehmerzahl)
Teilnahmegebühr: Erwachsene 7,00 €, Kinder 5,00 €
Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bei der Touristinformation möglich, Telefon +49 7222 9721220


Kinder- und Jugendtelefon:
NummergegenKummer: +49 0800 1110333 (kostenlos)
Elterntelefon:
NummergegenKummer: +49 0800 1110550 (kostenlos)

Liebe Kinder !
Der KOBRA-Kinderstadtplan Rastatt enthält Dank euch viele interessante Informationen und tolle von euch gemalte Bilder. Vielen Dank, dass ihr so toll mitgemacht habt! Da ein solcher Plan aber nicht ohne Geld gemacht werden kann, gilt unser besonderer Dank den Sponsoren, ohne deren Hilfe es den Kinderstadtplan Rastatt heute nicht gäbe!
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Eurem KOBRA-Kinderstadtplan Rastatt!
Euer KOBRA-Beratungszenrum
© 2016 KOBRA-Beratungszentrum